Was ist ein Cookie?

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen an Information enthalten. Diese Dateien werden auf Ihr Gerät heruntergeladen, wenn Sie eine Internetseite besuchen. Dann werden sie zur ursprünglichen Internetseite bei jedem folgenden Besuch zurückgesendet, bzw. zu einer anderen Internetseite, die dieses Cookie erkennt. Cookies sind nützlich, da über sie Internetseiten das Gerät eines Nutzers erkennen können.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier:

Alles Wissenswerte über Cookies und Ihre Online-Auswahl

Cookies erledigen eine Vielzahl an verschiedenen Tätigkeiten. Dazu gehört auch, Nutzern die effiziente Navigation durch Seiten zu ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und das Nutzererlebnis im Allgemeinen zu verbessern. Außerdem können sie dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Ihnen online gezeigten Werbungen besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind.

Die auf dieser Internetseite verwendeten Cookies wurden auf Grundlage der im ICC UK Cookie-Guide gefundenen Kategorien eingestuft. Durch Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie zu, dass wir diese Art von Cookies so auf Ihrem Gerät platzieren dürfen, wie weiter unten dargelegt.

Diese Internetseite verwendet die nachfolgenden Cookie-Kategorien:

Absolut erforderliche Cookies

Absolut erforderliche Cookies werden hauptsächlich dafür eingesetzt, eine eindeutige Kennung zur Verwaltung und Bestimmung des Nutzers als eindeutig gegenüber anderen, aktuell diese Internetseite verwendenden Nutzern zu speichern, um diesem speziellen Nutzer einen durchgehenden und korrekten Service bieten zu können.

Beispiele hierzu sind wie folgt:

  • Erinnerung an vorherige Aktionen (z.B. eingegebenen Text) beim Zurückkehren zu einer Seite innerhalb der gleichen Sitzung
  • Verwaltung und Weitergabe von Sicherheitsmarken an unterschiedliche Dienste innerhalb einer Internetseite, um den Status des Besuchers zu bestimmen (z. B. angemeldet oder nicht)
  • Erhaltung von Marken zur Realisierung sicherer Bereiche der Internetseite
  • Lenkung von Kunden auf bestimmte Versionen/Anwendungen eines Dienstes, die eventuell bei einer technischen Migration benutzt werden müssen

Diese Cookies werden nicht verwendet:

  • Zur Informationssammlung zu Marketingzwecken gegenüber dem Nutzer.
  • Zur Erinnerung der Kundenvoreinstellungen oder Nutzer-IDs außerhalb einer einzelnen Sitzung (es sei denn, der Nutzer hätte diese Funktion gefordert). .

Leistungs-Cookies

Diese Cookies können eigene oder fremde Cookies, Sitzungs- oder dauerhafte Cookies sein. Diese Cookies beziehen sich ausschließlich auf Leistung und Internetseitenverbesserung.

Beispiele hierzu sind wie folgt:

  • Internetanalysen—Wenn die erfassten Daten ausschließlich auf die Nutzung des Internetseitenbetreibers beschränkt ist, zur Verwaltung der Leistung und des Designs der Seite. Bei diesen Cookies kann es sich auch um fremde Cookies handeln, allerdings muss die Information zur ausschließlichen Nutzung des Herausgebers der besuchten Internetseite dienen.
  • Werbungs-Antwortquote—Wenn die Daten ausschließlich zur Berechnung von Antwortquoten (Durchklick-Quoten) verwendet werden, um die Effizienz von auf einer Seite extern zur Ziel-Internetadresse erworbenen Werbung zu verbessern.
  • Fehlermanagement—Fehlermessungen auf einer Internetseite, dies wird typischerweise dazu dienen, Dienstverbesserungen zu unterstützen oder das Beschwerdemanagement zu verbessern, und ist üblicherweise eng mit den Internetanalysen verbunden. .
  • Design-Tests—Tests von verschiedenen Designs, normalerweise mit A/B-Varianten oder Test mit vielfachen Varianten, zur Sicherstellung eines durchgängigen Erscheinungsbilds für den Nutzer der Seite in der aktuellen sowie nachfolgenden Sitzungen.

Diese Cookies werden nicht genutzt, um Werbungen neu auszurichten.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies können eigene und fremde Cookies sowie Sitzungs- und dauerhafte Cookies sein. Bei diesen Cookies handelt es sich normalerweise um das Ergebnis einer Aktion eines Nutzers. Es kann aber auch sein, dass ein Cookie mit in der Lieferung eines Dienstes inbegriffen ist und nicht ausdrücklich gefordert war, aber dem Nutzer angeboten wurde. Diese Cookies können außerdem dazu eingesetzt werden, dass ein Nutzer nicht erneut einen Dienst angeboten bekommt, der ihm schon vorher angeboten wurde und den er abgelehnt hat.

Beispiele hierzu sind wie folgt:

  • Erinnern von Einstellungen, die ein Nutzer bei einer Internetseite vorgenommen hat, wie beispielsweise Layout, Schriftgröße, Voreinstellungen, Farben, usw.
  • Erinnern einer Auswahl, z. B. keine erneute Anfrage, einen Fragebogen auszufüllen.
  • Erkennung, ob ein Dienst bereits angeboten wurde, wie beispielsweise der Vorschlag eines Tutorials bei zukünftigen Besuchen auf der Internetseite.
  • Bereitstellung von Informationen, um einen optionalen Dienst zu ermöglichen, wie beispielsweise das Angebot einer Live-Chat-Sitzung.
  • Ausführen einer Anfrage des Nutzers, z. B. zum Übersenden eines Kommentars.

Diese Cookies werden nicht genutzt, um Werbungen neu auszurichten.

Verwendete Cookies

CookieZweckAblaufFestgelegt von
__utmaDieses Cookie wird normalerweise beim ersten Besuch unserer Seite von dem betreffenden Internetbrowser an den Browser gesendet. Sollte das Cookie durch den Browser-Betreiber gelöscht worden sein und der Browser nachfolgend unsere Seite besuchen, wird ein neues __utma-Cookie mit einer anderen eindeutigen ID geschrieben. Dieses Cookie wird dazu eingesetzt, eindeutig Besucher auf unserer Seite zu bestimmen und es wird mit jeder neuen Seitenansicht aktualisiert. Zusätzlich wird dieses Cookie mit einer eindeutigen ID ausgestattet, die von Google Analytics genutzt wird, um sowohl Gültigkeit als auch Zugänglichkeit des Cookies als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu gewährleisten.2 Jahre nach Festlegung/UpdateGoogle für Google Analytics
__utmzDieses Cookie speichert die Art des von Ihnen genutzten Verweises, um unsere Seite zu erreichen, entweder direkt, über einen bezugnehmenden Link, eine Internetseitensuche oder eine Kampagne, wie eine Werbemaßnahme oder ein E-Mail-Link. Dieses Cookie wird zur Berechnung des Maschinenverkehrs, der Werbekampagnen und der Seitennavigation innerhalb unserer eigenen Seite verwendet. Das Cookie wird mit jeder Seitenansicht auf unsere Seite aktualisiert.6 Monate nach Festlegung/UpdateGoogle für Google Analytics
__utmbDieses Cookie wird verwendet, um eine Nutzersitzung zwischen Ihnen und unserer Seite aufzubauen und fortzusetzen. Wenn Sie sich eine Seite auf unserer Internetseite ansehen, versucht der Google Analytics-Code dieses Cookie zu aktualisieren. Wenn der Code das Cookie nicht findet, wird ein neues geschrieben und eine neue Sitzung aufgebaut. Jedes Mal, wenn Sie eine andere Seite auf unserer Internetseite besuchen, wird das Cookie mit Ablaufzeit in 30 Minuten aktualisiert und hält damit eine einzelne Sitzung aufrecht, so lange Ihre Aktionen innerhalb von 30-minütigen Intervallen andauern. Dieses Cookie läuft aber ab, wenn Sie auf einer Seite unserer Internetseite für länger als 30 Minuten pausieren.30 Minuten nach Festlegung/UpdateGoogle für Google Analytics
__utmcHistorisch gesehen fungierte dieses Cookie zusammen mit dem __utmb-Cookie, um festzulegen, ob eine neue Sitzung für den betreffenden Nutzer eröffnet werden sollte oder nicht. Zum Zweck der Rückwärtskompatibilität wird dieses Cookie weiter geschrieben und läuft nur dann ab, wenn der Nutzer den Browser schließt.Bei Schließen des BrowsersGoogle für Google Analytics

Wie funktioniert das Entfernen von Cookies

Alternativ möchten Sie eventuell hier nachsehen: Alles Wissenswerte über Cookies Hier sind umfassende Informationen dazu aufgeführt, wie man dies für eine Vielzahl von Browsern durchführt. Dort finden Sie auch genaue Angaben, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können, sowie weitere allgemeine Informationen zu Cookies. Für Informationen zur Vorgehensweise auf dem Browser Ihres Mobiltelefons sehen Sie bitte im Handbuch Ihres Mobilteils nach.

Bitte beachten Sie, dass einschränkende Cookies die Funktionalität unserer Internetseite beeinträchtigen können.

Weitere Informationen

Beratung durch das Information Commissioner’s Office

Für mehr Hintergrundinformationen zum neuen Gesetz hat das ICO zweifach Handlungsempfehlungen zu den neuen Vorgaben zur Nutzung von Cookies herausgegeben. Diese sind zu finden unter:ICO-Cookie-Vorgaben

Informationen über Cookies

Nützliche Informationen zur technischen Seite von Cookies können Sie hier finden:Alles Wissenswerte über Cookies